Beschreibung
Bubenstolz ist ein Kräuterlikör aus dem nördlichen Rheinland bzw. Ruhrgebiet. „53 Kräuter, Wurzeln und Extrakte aus der ganzen Welt, vermählt mit reinstem Kornbrand“, das sagt unser Freund Tobi Eroglu, Gründer und Geschäftsführer von Bubenstolz. Und man muss ihm recht geben, für einen Kräuterschnaps ist er sehr komplex, dabei aber immer noch mild und verhältnismäßig süß. Der Kornbrand dahinter ist schließlich ein feines dreifach destiliertes Weizendestillat und nicht irgendwein biliger Fusel.
Gebrannt und abgefüllt wird Bubenstolz bei der Kornbrennerei Dörlemann. Diese besteht bereits nun in der fünften Familiengeneration – seit 1860. Dörlemann ist national zwar ein Nobody, in der Region aber bekannt für hochwertige Schnäpse nach traditioneller Art. Für die Eigentümerfamilie Dörlemann ist insbeondere genau dieser regionale Bezug der Rohstoffe von besonderer Bedeutung. 100% aller Rohstoffe kommen aus der eigenen Landwirtschaft. Und das schmeckt man. Die Getreidesorten sind besonders stärkereich was für einen angenehm wohligen Geschmack der Brennerzeugnisse sorgt.
„Einst der stolze Schnaps der Kumpel und Arbeiter im Kreis Recklinghausen, steht Bubenstolz heute für einen neuen Zeitgeist. Exotische Zutaten wie Tonkabohne, Paradieskörner oder Zitronenmelisse verleihen ihm seine besondere, relativ süße und milde Note.“ – Klar etwas Werbesprech, aber die Story passt und das Produkt macht Spaß. Am besten übrigens zu genießen im Tumbler, gegossen über einen großen Mono-Eisklumpen mit einer Zitronenzeste. Oder natürlich eiskalt als Shot im Schnapsglas…