In der kleinen Brennerei Ehringhausen im Münsterland entsteht der Daisy Gin. Aus Liebe zum ehrlichen Handwerk wird der Gin in diesem regionalen Familienunternehmen ganz traditionell von Hand hergestellt. Dort wird Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und echtes Brenner-Handwerk mit Herz, Leidenschaft und vor allem Sachverstand betrieben.
Daisy Gin wird noch immer nach dem ursprünglichen „Keller-Rezept“ produziert, allerdings in einem besonders schonenden, 17-stündigen Destillationsprozess, bei dem am Ende nicht das gesamte Destillat, sondern nur der erste, besonders sanfte und aromatische Teil des Mittellaufes – sozusagen das Filet-Stück des Gins – in der Flasche landet. Enthalten sind – neben den namensgebenden Gänseblümchen und natürlich Wacholder – noch viele weitere Botanicals, darunter Gojibeeren, Muskatnussblüten, Orangenblüte. Für den Daisy wird dazu ein Weizenfeindestillat aus Naturland-Getreide und hochwertige Kräuter aus Wildpflückung verwendet. Gebrannt und mazeriert wird das Ganze bei der Brennerei Ehringhausen in Münsterland.
Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten gab es natürlich zahlreiche, historisch bedeutsame Ereignisse, aber das – aus der Sicht von Daisy Gin – vielleicht relevanteste Ereignis in der Geschichte des Hofes war sicherlich die Errichtung der Kornbrennerei im Jahre 1962 durch die erste Generation der Familie Ehringhausen. 30 Jahre später hatte dann die zweite Generation die wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Eine Produktion von Spirituosen ausschließlich auf nachhaltiger Basis und den Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.
Im Jahr 2012 übernahm dann die dritte Generation, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei der Eltern. Gemeinsam führen sie das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort und entdecken mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit immer neue Geschmacksrichtungen für ihre Brände und Liköre. Und so kam es schließlich auch zu unserer Zusammenarbeit bei Daisy Gin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.