Mit dem 746.9 Single Peated Malt “Dark Moscatel Cask” präsentiert die Eifelbrennerei einen herausragenden Einzelfass-Whisky, der handwerkliche Präzision, regionale Identität und internationale Fasskunst in einem Tropfen vereint. Die Bezeichnung „746.9“ ist eine Hommage an die Hohe Acht, den höchsten Punkt der Eifel – Symbol für das Qualitätsversprechen der Brennerei: Nur die besten und außergewöhnlichsten Destillate tragen diesen Namen.
Dieser 12 Jahre alte Single Malt Whisky wurde aus 100 % getorftem Gerstenmalz mit etwa 30 ppm Rauchanteildestilliert – ein markanter, aber nicht überlagernder Torfcharakter, der sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Die Reifung folgt einem spannenden, zweigeteilten Weg: Zunächst durfte der Whisky acht Jahre lang in refill und first fill Rotwein-Barriques ruhen. Diese Fässer verleihen ihm eine würzig-fruchtige Tiefe mit Anklängen von dunklen Beeren, Tannin und einem Hauch Vanille.
Im Anschluss wurde der Whisky für vier weitere Jahre in einem frisch entleerten Moscatel Pasas Sherry-Fass der renommierten Bodegas César Florido (Jerez, Andalusien) gefinisht – ein besonders seltener Fasstyp, der durch seinen süßen, konzentrierten Charakter besticht. Moscatel Pasas ist ein auf natürliche Weise sonnengetrockneter Likörwein, der besonders vielschichtige, üppige Aromen wie getrocknete Früchte, Honig, karamellisierte Nüsse und florale Noten beisteuert. In Kombination mit dem dezenten Rauch ergibt sich ein vollmundiges, komplexes Geschmacksprofil mit Tiefe, Schmelz und Struktur.
Abgefüllt wurde der Whisky in seiner natürlichen Farbe und mit 46,0 % Vol. Alkohol – weder kühlfiltriert noch künstlich gefärbt, sondern nur leicht partikelfiltriert. Dadurch bleibt die authentische Textur erhalten, ohne auf Klarheit zu verzichten.
Die Edition ist streng limitiert, da es sich um ein Einzelfass-Abfüllung handelt – also keine Massenware, sondern echtes Sammler- und Genießergut für Whiskyfreunde, die das Besondere schätzen. Jeder Schluck dieses Whiskys erzählt eine Geschichte: von getorftem Malz aus kontrollierter Herstellung, von französischen und spanischen Weinfässern mit Vergangenheit, von Geduld und Präzision – und nicht zuletzt von der besonderen Brennkunst, die seit Generationen in der Eifel gepflegt wird.
Ein idealer Tropfen für alle, die intensiven, gereiften Whisky mit Charakter suchen – eigenständig, elegant und voller aromatischer Kontraste
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.