Eifeler Kräuterhexe

Neu

17,49 

500ml (€ 34,98/l)

Die „Kräuterhexe“ vereint kräftige 53 % Vol. mit einer fein-süßen Kräuternote und bleibt dabei überraschend mild. Mit viel Sorgfalt in der Eifelbrennerei Zender destilliert, überzeugt sie Genießer durch Charakter, Balance und handwerkliche Qualität. Enth. 53% Vol.

3 vorrätig

Kategorien: , Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Genussliebhaber, die es lieber süßer als bitter mögen, dürfen sich hier auf eine echte Besonderheit freuen: Der Eifeler Kräuterlikör aus der traditionsreichen Eifelbrennerei Bernhard Zender vereint die aromatische Vielfalt ausgewählter Kräuter mit einer überraschend angenehmen, fein abgestimmten Süße. Er richtet sich an alle, die den klassischen Kräuterbitter eher meiden und stattdessen einen geschmacklich runden, vollmundigen Likör schätzen – dabei aber nicht auf Intensität verzichten wollen.

Hergestellt wird dieser außergewöhnliche Likör in Wolsfeld bei Bitburg, im Herzen der Südeifel. Die Eifelbrennerei Bernhard Zender ist ein familiengeführter Betrieb mit über 200 Jahren Geschichte – bereits seit 1806 ist die Brennkunst dort fest verankert. Generation für Generation wurde das Wissen weitergegeben und verfeinert, bis heute stehen Erfahrung, Handarbeit und Regionalität im Mittelpunkt jedes Produkts. Die Liebe zum Detail und der Respekt vor der Natur der Eifel spiegeln sich in jeder Flasche wider.

Im Glas präsentiert sich der Kräuterlikör in einem satten, warmen Bernsteinton. Sein Duft ist vielschichtig und zugleich einladend: Süßholz, Anis, feine Orangenschale und weitere geheim gehaltene Kräuterzutaten entfalten sich sanft und aromatisch. Trotz seines stolzen Alkoholgehalts von 53 % Vol. wirkt der Likör nicht scharf, sondern angenehm kraftvoll – ein echtes Qualitätsmerkmal für einen sorgfältig gebrannten, hochprozentigen Likör dieser Art. Am Gaumen entfaltet sich eine dichte, würzige Kräuternote, die von einer gut ausbalancierten Süße getragen wird. Der Abgang ist lang und weich, mit einer dezenten Wärme und einer Spur von Gewürzen, die noch lange nachklingen.

Ideal genießt man ihn gut gekühlt – pur oder auf Eis. Er passt hervorragend als Digestif nach einem guten Essen oder als edler Schluck in geselliger Runde. Auch in kreativen Cocktails mit kräftiger Note lässt er sich wunderbar einsetzen, wobei sein volles Aroma am besten pur zur Geltung kommt.

Wer sich für die Herstellung interessiert, kann die Eifelbrennerei Zender bei einer Führung näher kennenlernen. Dort erlebt man aus erster Hand, wie aus regionalen Zutaten, Tradition und handwerklicher Sorgfalt edle Brände und Liköre entstehen – mit viel Herz und ohne Massenproduktion. Eine kleine, aber feine Brennerei mit Charakter, die noch echten Eifeler Geist atmet.

Der Eifeler Kräuterlikör von Bernhard Zender ist somit weit mehr als nur ein Likör – er ist ein Stück echter Eifeler Brennkunst. Mit seiner kraftvollen, aber zugleich geschmeidigen Art richtet er sich an Kenner wie Neugierige gleichermaßen. Für alle, die Kräuterliköre in ihrer ganzen geschmacklichen Vielfalt entdecken wollen – und dabei Wert auf Qualität, Tradition und ehrlichen Geschmack legen – ist dieser Tropfen eine klare Empfehlung.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,5 kg
Inhalt

0,5L

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Bernhard Zender, Hubertusstr. 1, 54636 Wolsfeld

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Flimm Kabänes Kölner Kräuterlikör Kabaenes
    12,99 

    700ml (€ 18,56/l)

    Kabänes ist ein Halbbitter aus dem Hause Flimm. Das rheinische Original. Kräuterig, würzig, trotzdem mild und süß. Am besten eiskalt nach dem Essen genießen. 30% Vol.

  • Bubenstolz Kräuterlikör 0,7L Flasche Rheinspirits
    24,99 

    700ml (€ 35,70/l)

    Der Bubenstolz Kräuter Likör ist ein klassischer Kräuterbitter mit 36% Vol. Das Originalrezept ist aus dem Jahre 1896. 53 Kräuter, Wurzeln und Extrakte aus der ganzen Welt, vermählt mit einem feinen Kornbrand, doppelt destilliert.

    Für einen Kräuterbitter ist Bubenstolz relativ süß, mild und süffig. Die Genußempfehlung aus Recklingshausen lautet übrigens “on the rocks, garniert mit einer Limettenzeste” – oder natürlich klassisch als Shot.

  • Hüllenkremer Els Kräuterbitter
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    17,79 22,79 

    700ml (€ 25,56/l)/ 1l (€ 22,79/l)

    Der „Echt Alt Montjoie“ Hüllenkremer Els ist ein traditionsreicher Kräuterbitter, dessen Wurzeln bis in die Zeit Napoleons zurückreichen. Heute wird er von Ewig & Selt nach originalem Rezept hergestellt und klassisch pur oder in Mixgetränken wie mit Ginger Ale genossen. Enth. 30,5% Vol.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Effzeh Gin Kölner Dry Gin 1. FC Köln Fußball 500ml Flasche
    33,99 

    500ml (67,98 €/l)

    Der Effzeh Gin ist ein milder und ausgewogener Dry mit 11 Botanicals. Er hat eine angenhme Zitrus-Fruchtnote und schmeckt damit im Prinzip so gut wie jedem. Handcrafted in kleinen Batches am Niederrhein. Enth. 42% Alkohol.

Eifeler Kräuterhexe

17,49 

3 vorrätig