Genussliebhaber, die es lieber süßer als bitter mögen, dürfen sich hier auf eine echte Besonderheit freuen: Der Eifeler Kräuterlikör aus der traditionsreichen Eifelbrennerei Bernhard Zender vereint die aromatische Vielfalt ausgewählter Kräuter mit einer überraschend angenehmen, fein abgestimmten Süße. Er richtet sich an alle, die den klassischen Kräuterbitter eher meiden und stattdessen einen geschmacklich runden, vollmundigen Likör schätzen – dabei aber nicht auf Intensität verzichten wollen.
Hergestellt wird dieser außergewöhnliche Likör in Wolsfeld bei Bitburg, im Herzen der Südeifel. Die Eifelbrennerei Bernhard Zender ist ein familiengeführter Betrieb mit über 200 Jahren Geschichte – bereits seit 1806 ist die Brennkunst dort fest verankert. Generation für Generation wurde das Wissen weitergegeben und verfeinert, bis heute stehen Erfahrung, Handarbeit und Regionalität im Mittelpunkt jedes Produkts. Die Liebe zum Detail und der Respekt vor der Natur der Eifel spiegeln sich in jeder Flasche wider.
Im Glas präsentiert sich der Kräuterlikör in einem satten, warmen Bernsteinton. Sein Duft ist vielschichtig und zugleich einladend: Süßholz, Anis, feine Orangenschale und weitere geheim gehaltene Kräuterzutaten entfalten sich sanft und aromatisch. Trotz seines stolzen Alkoholgehalts von 53 % Vol. wirkt der Likör nicht scharf, sondern angenehm kraftvoll – ein echtes Qualitätsmerkmal für einen sorgfältig gebrannten, hochprozentigen Likör dieser Art. Am Gaumen entfaltet sich eine dichte, würzige Kräuternote, die von einer gut ausbalancierten Süße getragen wird. Der Abgang ist lang und weich, mit einer dezenten Wärme und einer Spur von Gewürzen, die noch lange nachklingen.
Ideal genießt man ihn gut gekühlt – pur oder auf Eis. Er passt hervorragend als Digestif nach einem guten Essen oder als edler Schluck in geselliger Runde. Auch in kreativen Cocktails mit kräftiger Note lässt er sich wunderbar einsetzen, wobei sein volles Aroma am besten pur zur Geltung kommt.
Wer sich für die Herstellung interessiert, kann die Eifelbrennerei Zender bei einer Führung näher kennenlernen. Dort erlebt man aus erster Hand, wie aus regionalen Zutaten, Tradition und handwerklicher Sorgfalt edle Brände und Liköre entstehen – mit viel Herz und ohne Massenproduktion. Eine kleine, aber feine Brennerei mit Charakter, die noch echten Eifeler Geist atmet.
Der Eifeler Kräuterlikör von Bernhard Zender ist somit weit mehr als nur ein Likör – er ist ein Stück echter Eifeler Brennkunst. Mit seiner kraftvollen, aber zugleich geschmeidigen Art richtet er sich an Kenner wie Neugierige gleichermaßen. Für alle, die Kräuterliköre in ihrer ganzen geschmacklichen Vielfalt entdecken wollen – und dabei Wert auf Qualität, Tradition und ehrlichen Geschmack legen – ist dieser Tropfen eine klare Empfehlung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.