Beschreibung
Der Ginsanity kommt aus einer wirklich sehr kleinen, dafür aber feinen Destillerie aus Köln. Am Stadtwald, Kölns grüner Lunge, haben die Inhaber, Familie Frangenberg, im Souterrain eines bezaubernden Hauses eine kleine Destillerie eingerichtet. Mit Blick ins Grüne und Vogelgezwitscher.
Gebrannt wird im traditionellen Kupferkessel. In einem Durchlauf werden nur etwa 60 Flaschen (!) produziert, was im Vergleich zu anderen Brennerein gerade zu winzig ist. Man kann daher wirklich von Mirko-Brennerei sprechen. Die beiden Eheleute machen daher auch wirklich ALLES komplett selbst und in Handarbeit – vom Sammeln der Wacholderbeeren bis zum Schälen der Früchte. Nach dem Brennen wird der Gin noch vor Ort gefiltert (falls notwendig, wie zum Beispiel bei den sog. „Fusions“) und abgefüllt.
Derzeit gibt es neben dem klassischen Gin, noch einen Sloe-Gin (mit Schlehen) und drei sogenannte Fusions: den Pink Delight (verfeinert mit frischen Himbeeren), den Ginsanity Blossom (mit Holunderblüten und Süßholzwurzel) und den Winter Ginsanity (mit Granatapfel, Orange, Zimt, Vanille und Sternanis). Das komplete Ginsanity Portfolio findet ihr hier.