Die 1830 gegründete Brauerei Gebrüder Sünner ist die älteste noch produzierende Brauerei Kölns. Das Hauptgebäude der Brauerei in Köln-Kalk wurde 1888 erbaut und ist damit das älteste noch in ursprünglicher Funktion betriebene Industriedenkmal in der Stadt Köln. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass neben Kölsch, Weizen- und Malzbier hier auch verschiedene Spirituosen gebrannt werden, so auch der Cologne Dry Gin. Undzwar in guter alter Handarbeit. Das Portfolio von Sünner umfasst Klassiker wie Korn, Doppelkorn und Kräuterschnaps, ebenso aber auch “moderne” Spirituosen wie Gin und Wodka.
Als original Wacholderbrennerei ist die Sünner Brennerei natürlich auch prädestiniert, einen guten Gin herzustellen. Und bevor der Gin-Hype hierzulande so richtig los ging, hat man hier schon einen guten handcrafted Gin gebrannt. Anfang 2012 gab es ca. 10 deutsche Gins, mittlerweile sind es über 200 und die Anzahl steigt weiter. Für die Kunden steht, neben dem Geschmack, dabei immer mehr die Handwerklichkeit im Vordergrund. Und natürlich wird auch bei Sünner ausschließlich in kleinen Destilliervorgängen im sogenannten Small-Batch-Verfahren produziert.
Was die Sünner Gins von vielen neueren Gins unterscheidet, ist, dass man mit den Botanicals nicht zu verspielt und experimentell umgeht. Neben frischen Wacholderbeeren, welche nach der Mazeration zum dritten Brennvorgang verwendet werden, werden für den Sünner Cologne Dry Gin No und den Sünner Navy Strength Gin noch Lavendel, Zitronenschalen und Bitterorangeschalen verwendet. Sonst nichts. Im Vergleich zu vielen anderen Gins, destilliert man bei Sünner noch selbst. Die Destillation des Grundalkohols sowie alle Produktionsschritte werden in der eigenen Brennerei durchgeführt.
Als Nachfolger des beliebten “Sinner Strength” wurde nun ein Navy Strength Gin mit 57,3% Alkohol kreiert. Dieser hat einfach von allem mehr: Mehr Wacholder, Lavendel, Zitronenschalen und Bitterorangeschalen. Geschmacklich wirklich klasse. Das komplette Sünner Sortiment findet Ihr übrigens hier: produkt-kategorie/suenner/.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.