Beschreibung
Die 1830 gegründete Brauerei Gebrüder Sünner ist die älteste noch produzierende Brauerei Kölns. Das Hauptgebäude der Brauerei in Köln-Kalk wurde 1888 erbaut und ist damit das älteste noch in ursprünglicher Funktion betriebene Industriedenkmal in der Stadt Köln. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass neben Kölsch, Weizen- und Malzbier hier auch verschiedene Spirituosen gebrannt werden. Undzwar in guter alter Handarbeit. Das Portfolio von Sünner umfasst Klassiker wie Korn, Doppelkorn und Kräuterschnaps, ebenso aber auch “moderne” Spirituosen wie Gin und Wodka.
Als original Wacholderbrennerei ist die Sünner Brennerei natürlich auch prädestiniert, einen guten Gin herzustellen. Und bevor der Gin-Hype hierzulande so richtig los ging, hat man hier schon einen guten handcrafted Gin gebrannt. Anfang 2012 gab es ca. 10 deutsche Gins, mittlerweile sind es über 200 und die Anzahl steigt weiter. Für die Kunden steht, neben dem Geschmack, dabei immer mehr die Handwerklichkeit im Vordergrund. Und natürlich wird auch bei Sünner ausschließlich in kleinen Destilliervorgängen im sogenannten Small-Batch-Verfahren produziert.
In Designkooperation mit der bekannten Kölner Werbeagentur Hochhaus wurde zuletzt eine Gin Special Edition kreiert, der Sinner Strength mit beachtlichen 57,3% Vol. Die Geschichte dazu ist folgende: Zur englischen Kolonialzeit war Gin ein extrem beliebtes Getränk und Allheilmittel in Verbindung z.B. mit Tonic, sprich Chinin. Der Royal Navy war es erlaubt, große Mengen an Gin auf den Schiffen mitzuführen. Jedoch fanden die Offiziere heraus, dass teilweise an den Häfen von den Herstellern und Großhändlern gestreckte (Wasseranteil zu hoch) Gins angeboten wurden. Es trug sich zu, dass bei einem Manöver „guter“ hochprozentiger Gin über den Schiesspulvervorrat vergossen wurde. Da der Alkoholanteil im Gin aber so hoch war, konnte man das Schießpulver weiterhin verwenden. Man fand heraus, dass hierfür die exakte Grenze bei 57,15 % Alkohol liegt. Somit hatte man durch den „Gunpowder-Proof“ einen Weg gefunden die Qualität des angebotenen Gins zu kontrollieren. Es wurde veranlasst, dass die Royal Navy nur noch mit alc. 57 % vol beliefert werden durfte. Und der Name Navy-Strength war geboren.
Basis des Sinner Strength ist der bekannte Gin No. 260 von Sünner. Allerdings hat der “Strength” von allem mehr: Mehr Wacholder, Lavendel, Zitronenschalen und Bitterorangeschalen. Außerdem Paradieskörner, eine Pfefferart aus West-Afrika, welches neben Pfeffer noch Noten von Kardamom, Zimt und Ingwer mit sich bringt.
Es gibt noch keine Bewertungen.