Beschreibung
Die Idee, einen etwas anderen Gin zu entwickeln, kam den Gründern während eines geselligen Abends auf den Treppenstufen vor dem Düsseldorfer Schlossturm, dem Wahrzeichen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Es sollte etwas ursprüngliches werden, ohne großen Schnick-Schnack. Herausgekommen ist Rheingin als pures Wacholderdestillat ohne die obligatorischen Botanicals. Ihre Heimat-Verbundenheit haben die Gründer dann zusätzlich auch auf dem Flaschendesign verewigt, welche die Koordinaten des Düsseldorfer Schlossturms trägt.
Während der Destillation wird der Alkohol mehrschichten-filtriert und erhält einen hohem Malzanteil. Das Ergebnis ist ein erstaunlich frischer, blumiger und weicher Gin. Insgesamt ist der Düsseldorfer Rheingin eine gelungene und interessante Alternative zu einem Standard-Gin. Manchmal ist weniger eben mehr…
Es gibt noch keine Bewertungen.